Kinner, Schoule un Tügnisse…

01.02.25 – Schoule un Tügnisse…KW 6/25

Dei lüttke Heini is‘n gansen Schlauen: „Mien Papp´n will mi füfftig Mark gäben, wenn ick´ne Eine in Diktaot krigg.“ „Dann streng di man an“, sä dei Lehrer. „Ick weit wat Bäteres“, sä Heini, „giff mi man dei Eine, un wi deielt us dat Geld.“

Doch nich inne Pause… Dei Lehrer sütt inne Pause denn lüttken Korl van ein up ännere Bein wüppken. „Wenn du uttreern moss, dann gaoh doch hen“, sägg hei tou üm. „Nu doch nich“, kummp dor trügge, „Pause is Pause..!“

„Wat  schall ick  mit di maoken„, kick dei Köster Heini straofend an „All woller taihn Fähler in´t Diktaot.“ Heini keek üm lange an un mennde: „Maol ehrlich, Herr Lehrer, gi seukt dor uck jo extra nao..!“

Peter kann nich gout räken. Dei Lehrer will üm dat verklorn: „Wenn diene Mamm´ taihn Appel up jou fiew Kinner verdeilen will, dann..?“ Peter ünnerbrök üm: „Dann maokt sei dorvan Appelmous..!“

Wat sä Bernd aower denn Schulkollegen: „Hei kunn nich bit dreie tellen, aower man möss mit üm räken..!“

Fraogt dei Lehrerin: „Wat bedütt dat: Ich gehe weg, du gehst weg, er geht weg..?“ Gerd: „Dat heit, dat se aal utnaiht sünd!“

Religionsünnerricht: Dei Lehrer schriff ann Taofel: Papst Johannes XXIII  un fraogt , wat dei Taohlen bedüert. Dei lüttke Fritz, Säöhn van den Gastwirt,  meldt sick: „Gans einfach, Johannes har twei Beier un drei Korn!“  

Schoulupsatz… Äöwerschrift: Wenn ich Generaldirektor wäre. Alle sünd fliedig tougange. Nur Jan sitt gelangwielt up sien Stouhl un maokt gornix. Lehrer: „Wat is, wull du nich anfangen?“ Jan: „Worüm? As Generaldirektor teuw ick up miene Sekretärin!“

Opa bekick Fiddis Upsatz aower dei Politik un schüddelt mit´n Kopp: „Worüm nimms du di nich´n Beispill an Adenauer. Dei wör in dien Öller all dei Beste inne Schoule!“ Fiddi: „Un in dien Öller all Bundeskanzler..!“

Felix hätt in Geschichte eine Sesse up Zeugnis mitbrocht. Dei Öllern gans upgerägt: „Wi kummp dat?“ Felix: „Dat ligg doran, dat immer wat fraogt wedd, wat lange vör miene Tied passeiert is..!“

Ick weit, wo hei waohnt.. Heini kummp mit´n leip Tügnis nao Huus. „So ein Tügnis is doch glatt´ne Tracht Prügel wert“, mennt sien Papp`n.„Menn ick uck“, sägg Heini, „laot us forts hengaohn. Ick weit, wo dei Köster waohnt..!“

Beholl den Verstand… Korl is toufräe mit dat Tüügnis van seine Dochter. „Ick glöw, denn schlauen Verstand häff use se van mi“, mennt hei tou seine Frou. Diei giff trügge: „Dat glöw ick uck“ sä sei, „ick häbb mien’n nämlich noch..!“

Klouke Menschen maokt nich aale Fähler sülwes. Sei gäwt uck ännere dei Chance dortou…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com